• Institut Sinntuition<SUP>®</SUP> Suhl

    Institut Sinntuition® Suhl

    Institut für psychosoziale Gesundheit
  • Institut Sinntuition<SUP>®</SUP> Suhl

    Institut Sinntuition® Suhl

    FINDEN SIE IHREN WEG...
  • Institut Sinntuition<SUP>®</SUP> Suhl

    Institut Sinntuition® Suhl

    Psychosoziale Fortbildung/Weiterbildung
  • 1
  • 2
  • 3

Familienaufstellungen Suhl

Familienaufstellungen Suhl

Aggressivität, Selbstaufopferung, Alkoholismus, Angst vor Nähe, Angst vor Beziehungen, etc. können die Folge von Verstrickungen im Familiensystem sein, von denen die Betroffenen gar keine Ahnung haben. Die Systemische Familienaufstellung ist ein verblüffend einfaches und faszinierendes Hilfsmittel, um diesen Themen auf den Grund zu gehen und sie aufzulösen.

In Vorbereitung auf ein Familienaufstellungsseminar in Suhl führen wir mit jedem Teilnehmer ein Einzelgespräch, welches zum gegenseitigen Kennenlernen, der Themenfokussierung und dem Herausarbeiten des Anliegens dient. Außerdem wird hier ein Termin für ein individuelles Nachbereitungsgespräch verabredet. Dieses sollte sich in einem Zeitfenster von ca. 1 Woche nach der Familienaufstellung befinden, um angestoßenen Themen, Erkenntnissen und offenen Fragen den nötigen Raum zu bieten.

Familienaufstellungen in Suhl finden im Rahmen einer Gruppe aus 6-10 Personen in unseren Räumlichkeiten statt. Jeder Aufstellende erläutert sein Thema und wählt zu dessen Bearbeitung aus der Gruppe Vertreter für seine Herkunfts- und Gegenwartsfamilie aus und platziert diese in Hinblick auf Nähe und Distanz im Raum auf. Wir als Seminarleiter begleiten den nun entstehenden Prozess.

 

Hier ist unser Institut in Suhl

Seit Januar 2017 befinden sich die Räume des Institut Sinntuition in der Gothaer Straße in Suhl. Die Räumlichkeiten werden von der Praxis Sinntuition und dem Institut Sinntuition gemeinsam genutzt.


Institut Sinntuition® Suhl
für systemisches und integrierendes Arbeiten

Arne Miethwenz und Jana Miethwenz GbR
Gothaer Straße 15, DE-98527 Suhl

T +49 3681 87 919 91
F +49 3681 87 919 92

Öffnungszeiten:
Termine nur nach Vereinbarung


Kontaktieren Sie unser Institut!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.