Intuitives Bogenschießen als Selbsterfahrungsseminar:
Obwohl Pfeil und Bogen den meisten Menschen, nicht zuletzt durch Helden ihrer Kindheit wie Odysseus oder Robin Hood, bekannt sein dürften, gehen Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten des Bogens weit über den kriegerischen Aspekt hinaus.
Gesicherte Erkenntnisse belegen den Gebrauch des Bogens seit mindesten 6000-7500 Jahren, vermutlich sogar seit 50000 Jahren. Tatsache ist, dass Pfeil und Bogen dem Menschen der Steinzeit entscheidende Vorteile bei der Nahrungsbeschaffung, sprich der Jagd sicherten. Neben Jagd und Verteidigung kam der Bogen, hauptsächlich in der Vor- und Frühgeschichte der Menschheit, eine weitere äußerst interessante Bedeutung zu.
Weltweit nutzten indigene Völker mit schamanischen Traditionen Pfeil und Bogen sowohl als Orakel als auch zu heiltherapeutischen Zwecken. So ist beispielsweise überliefert, dass Krankheit symbolisch an Pfeile gebunden, möglichst unwiederbringlich in Wald, Meer oder Wüste geschossen wurden.
Viele Völker entwickelten, abhängig von ihren jeweiligen Lebensumständen, eigentümliche Formen des Bogens und spezielle Techniken im Gebrauch, wie z.B. die Reiterbogenschützen der Magyaren, die walisischen Langbogenschützen oder die japanischen Samurai. Aufgrund dieser kulturellen Eigenheiten und seiner vielschichtigen Bedeutung ist Bogenschießen eine bis heute gelebte Tradition.
Ein sehr gutes Beispiel und für unseren therapeutischen Ansatz besonders interessant, ist das aus dem Erbe der Samurai unter Einfluss des Zen- Buddhismus entstandene Kyudo- Bogenschießen, bei welchem der Schwerpunkt auf dem meditativen Aspekt liegt.
Dieser meditative Aspekt lässt sich auf alle Arten des traditionellen Bogenschießens übertragen und zu dieser Erfahrung möchten wir Sie recht gern einladen.
Erkennen Sie den Zusammenhang zwischen Anspannung und Loslassen, spüren Sie instinktiv den „richtigen Zeitpunkt“ zum Lösen des Schusses. Intuitives Schießen bedeutet nicht zu zielen, nicht krampfhaft wollen oder zwanghaft müssen. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl, geben Sie Ihrem Unterbewusstsein die Chance, Sie zum Ziel zu führen. Entspannen Sie im wahrsten Sinne des Wortes und erleben Sie die Gewissheit, aus eigener Kraft und mit einfachsten Mitteln eine Wirkung im Ziel und manchmal ungeahnte Erfolge zu erreichen. Ein altes Sprichwort sagt: „Der Bogen ist die Verlängerung deiner Arme und der Pfeil die Verlängerung deiner Gedanken.“ oder wie der japanische Bogenmeister sagen würde:
„Ziele nicht, sondern triff!“